Drucktechnik Holzschnitt / Linolschnitt / Monotypie

Holzschnitt und Linolschnitt sind Hochdrucktechniken, die sehr zum Experimentieren einladen. Man kann mit mehreren Platten arbeiten, sich auf Kontur, Fläche und Farbe in unterschiedlichsten Formen ausprobieren.

Kein Druck gleicht dem anderen und man kommt sehr schnell in einen äußerst kreativen Prozess, der sich auch noch mit anderen Mischtechniken der Monotypie, Objektdruck, Frottage und vielem mehr kombinieren lässt.

Der Holzschnitt arbeitet mit einer Holzplatte, in die mit Schnitzeisen ein Bild geschnitten, anschschließend mit Farbe eingewalzt, Papier belegt und durch die Presse gemangelt wird.

Beim Linolschnitt ist das im Prinzip gleich, nur das Schneiden geht deutlich leichter....

Die Monotypie ist auch für Kinder sehr geeignet. Dabei wird eine Platte mit Farbe eingewalzt und mit einen Papier belegt, anschließend wird mit einen Stift auf das Blatt gezeichnet und wenn man das Blatt abzieht erscheint das Negativ als Einmaldruck.

Wer erst einmal in die Welt der Druckgrafik eingetaucht ist, will mehr davon.

Kein Druck ist mißlungen und jeder ein absolutes Unikat.

Es gibt soviel zum Drucken zu erzählen und zeigen, also anmelden und ausprobieren!

Die Workshops / Kurse finden in unserem beheizbaren Atelier statt. Es stehen genug Ablageflächen zur Verfügung und mit max. 8 Teilnehmern gibt es keinen Stau vor unserer A3 Presse.

 

GESCHENK-GUTSCHEINE

Ostern, Geburtstage und Firmenjubiläen stehen vor der Tür und so manch einer sucht nach einem geeigneten GESCHENK...

REGELMÄSSIGE KURSE

Unter der Woche können Sie am Montag-oder Dienstagabend ab 18.00 Uhr drei Stunden zu uns kommen. 

Zu den Terminen

Die nächsten EVENTS

20.03.-03.07.2025: Einzelausstellung "Brainfruits Skulpturen und Reliefe" in Pfullingen. Mehr dazu hier

17.04.2025: Einweihung der Skulptur "Der Neckar und die Erms-die Liegenden am Fluss" ab 14.30 Uhr in Neckartenzlingen. Mehr dazu hier