Das Kunstmagazin ART Februar 2019 Kunstkurse Kreativurlaub
Das Kunstmagazin ART berichtete in der Februarausgabe 2019 über die besten Kunstkurse, Sommerakademien und Kreativ-Workshops 2019 wie folgt (hier zum Herunterladen):
Knippertz testet Kettensägen-Workshop
Torsten Knippertz von n-tv hat uns in der Bildhauerschule-Reutlingen besucht.
"Knippi" versucht sich als Künstler. Dabei will er aber nicht nur kreativ, sondern auch männlich sein: Er besucht unseren Workshop, bei dem er einen Baumstamm mit Elektrokettensäge, Bunsenbrenner und Farbe bearbeitet - und sich "extrem entspannt".
Die Nürtinger Zeitung berichtete

am 4.05.2017 über die Skulptur "der Necker und die Erms - die Liegenden am Fluss" wie folgt...
am 26.01.2017 über das Internationale Fest für zeitgenössische Skulptur wie folgt:...
Das schreibt die Südwest Presse
16.05.2017: Neckar und Erms als Paar vereint
Ein Geschenk des Künstlers...
5.04.2017: Jenseits Bild gewordener Illussionen
HWP Diedenhofen vor einem seiner Reliefe in seinem Ausstellungsraum am Neckar...
21.01.2016: Die Natur als Material
Fünf Jahre alt ist sie geworden. Und deshalb feiert die Bildhauerschule Reutlingen jetzt Geburtstag - am Samstag, den 23. Januar, und Sonntag, den 24. Januar...
09.09.2014: Mehr Spaß geht nicht
Ein paar Stück bunter Kreide in Kinderhand und der Reutlinger Marktplatz erblüht in einem Meer fantasievoller Blüten. Mehr Ferienspaß mitten in der City geht eigentlich nicht. Außer: dabei zuschauen.
30.01.2012: Kinder können Künstler sein
Im Rahmen einer Projektwoche haben die Schüler der 5a der Schönbein-Realschule im Herbst gemeinsam mit dem Bildhauer HWP Diedenhofen Porträts aus Ton modelliert. Jetzt kann man sie ansehen.
24.01.2012: Vernissage an der Realschule
Die Klasse 5a der Schönbein-Realschule präsentiert ihre fertigen Tonporträts im Rahmen einer Ausstellung vom 29. bis 31. Januar im neuen Gebäudetrakt der Schönbein-Realschule. Die Vernissage ist am Donnerstag, 26. Januar, um 19.30 Uhr in der Schönbein-Realschule.
30.08.2011:
Die Kunst, Kunst zu schaffen, vermittelt HWP Diedenhofen in seiner Bildhauerschule in der Wörthstraße. Seine Workshops sind gut besucht und helfen den Teilnehmern, ihre Eingebung in die Tat umzusetzen...
Die Webzeitung Ludwigsburg berichtet am 27.09.2016... (copy 1)
...über die Gemeinschaftsausstellung in der Galerie Zehntscheuer wie folgt:
True Spirit interviewt HWP Diedenhofen (copy 2)
Felician Scheu vom True Spirit Blog hat uns in der Bildhauerschule-Reutlingen besucht und danach im Rahmen des True Spirit Blog mit HWP Diedenhofen ein Interview geführt.
Das schreibt der Reutlinger General-Anzeiger
16.11.2015: Eninger Künstler: fein, farbig, frech, figürlich
Das Universum, aufblasbare Torten, Salamander – mit diesen und vielen anderen Motiven geben 17 Eninger Künstler in der HAP-Grieshaber-Halle einen interessanten Überblick über ihr Schaffen. Zum zweiten Mal hat der Förderverein Eninger Kunstwege diese Ausstellung organisiert. Unter den zahlreichen Gästen bei der Eröffnung am Freitagabend war die stellvertretende Bürgermeisterin Dr. Barbara Dürr. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage vom Saxofonisten Wolfgang Weiler.